app download
ArtFox APP
Home > Auction >  欧洲绘画专场 >  Lot.403 Johann Georg von Dillis - ``Aussicht - Gegen das Kloster Teg...

LOT 403 Johann Georg von Dillis - ``Aussicht - Gegen das Kloster Teg...

Starting price
EUR25,000
Estimate  EUR  25,000 ~ 30,000

Viewed  106  Frequency

Pre-bid 0  Frequency

Log in to view

logo Collect

Kunstauktionshaus Neumeister

欧洲绘画专场

Kunstauktionshaus Neumeister

Name

Size

Description

Translation provided by Youdao

Translate
Size

Description

Johann Georg von Dillis 1759 Gmain - 1841 Munich "Aussicht - Gegen das Kloster Tegernsee" Probably inscribed "nach der Natur gezeichnet von Georg Dillis" by own hand on the original, preserved and enclosed base and titled. Pen-and-ink in black over traces of pencil, watercolour on vellum. 28.6 x 43 cm. Mounted behind passe-partout panel. Remnants of mounting verso. Small horizontal crack in the paper at the upper edge. Browned. Stained. Framed, circa 1970 (43 x 57 cm). Provenance: Galerie Heinemann, Munich (1923), number 17301. The original adhesive label that must have been on the old frame, has been preserved. - Sale to Counsellor of Justice Dr. (Josef) Schwickerath, Berlin. - Transferred to a Munich private owner via inheritance. - Private owner, South Germany. Johann Georg von Dillis 1759 Gmain - 1841 München "Aussicht - Gegen das Kloster Tegernsee" Auf dem ursprünglichen, erhaltenen und beigegebenen Untersatz wohl eigenhändig bezeichnet "nach der Natur gezeichnet von Georg Dillis" und betitelt. Feder in Schwarz über Spuren von Bleistift, aquarelliert auf Velin. 28,6 x 43 cm. Hinter Passepartoutblende montiert. Rücks. Montierungsreste. Kleiner horizontaler Bruch des Papiers am oberen Rand. Gebräunt. Fleckig. Rahmen, um 1970 (43 x 57 cm). Das vorliegende, akribisch ausgeführte und kolorierte Aquarell sollte die direkte Vorlage für eine Umrissradierung Simon Warnbergers darstellen, die um 1803 entstand und bei Domenico Artaria in Mannheim verlegt wurde. Die Umrissradierung Warnbergers mit dem späteren erweiterten Titel "Aussicht gegen das Kloster Tegernsee / Vue du Couvent de Tegernsee en Bavière" abgebildet bei: Lessing, Waldemar, Johann Georg von Dillis als Künstler und Museumsmann 1759-1841. München 1951, S. 26, Abb. 12. In Warnbergers Serie der "im Umriss radiert[en] und zum kolorieren bestimmt[en]" 12 Ansichten aus Bayern wird die Tegernsee-Ansicht bei Nagler als Nr. 7 geführt. Nach Waldemar Lessing (s. o., S. 25 f.) schickte Benjamin Thompson, Graf Rumford, Dillis Anfang der 1790er Jahre "mit einer kurfürstlichen Unterstützung ins Alpenvorland, um dort zu zeichnen und nach den Skizzen sauber ausgeführte Veduten anzufertigen. Diese hat Simon Warnberger [...] in kolorierten Umrißradierungen reproduziert." Das vorliegende Blatt stellt im Schaffen Dillis` ein Rarissimum dar. Nur selten finden sich Zeichnungen und Aquarelle von solcher Akuratesse in der Ausführung. Als Dillis das Kloster auf Papier festhielt, waren die Renovierungsarbeiten durch den vorübergehenden Eigentümer Carl Josef Graf von Drechsel noch nicht begonnen worden. Dieser ließ den kompletten Westteil der Klosteranlage abbrechen. Auch hinsichtlich des dokumentarischen Charakters stellt Dillis` Ansicht eine Besonderheit dar. 1817 erwarb König Maximilian I. Joseph von Bayern die Gebäude und richtete dort seinen Landsitz ein. Wie wäre die Geschichte des Tegernseer Tals verlaufen, hätte der König sich dort nicht niedergelassen? Möglicherweise würde man sich nach wie vor an der ländlichen Idylle erfreuen können, die Johann Georg von Dillis gegen Ende des 18. Jahrhunderts so meisterhaft mit Feder und Pinsel festhielt ... Provenienz: Galerie Heinemann, München (1923), Nr. 17301. Das originale Klebeetikett, das sich auf dem alten Rahmen befunden haben muss, ist erhalten. - Verkauf an Justizrat Dr. (Josef) Schwickerath, Berlin. - Über Erbvorgang in Münchener Privatbesitz übergegangen. - Süddeutscher Privatbesitz.

Preview:

Address:

NEUMEISTER Münchner Kunstauktionshaus in Barerstr. 37, 80799 Munich Germany

Start time:

  • Commission  EUR
  • 0 ~ Unlimitation30.0%

Online payment is available,

You will be qualified after paid the deposit!

Online payment is available for this session.

Bidding for buyers is available,

please call us for further information. Our hot line is400-010-3636 !

This session is a live auction,

available for online bidding and reserved bidding

×
This session requires a deposit. Please leave your contact. Our staff will contact you. Or you can call400-010-3636 (Mainland China)+86 010-5994 2750 (Overseas) Contact Art Fox Live Customer Service
Contact:
Other Lots in this session 220unit
Albrecht Altdorfer - Ecce homo, circa 1513

LOT 400

Albrecht Dürer - The Ecstasy of Saint Mary Magdalene

LOT 401

J. M. Roedel, circa 1768

LOT 402

Gustav Kraus - Ludwig I, King of Bavaria - Otto I, King of G...

LOT 404

Ludwig Koch - Archduke Franz Joseph`s baptism of fire near S...

LOT 405

Juliusz (Juliusz Fortunat) Kossak - Equestrian portrait with...

LOT 406

Unknown Artist, early 19th century

LOT 407

Wilhelm von Kaulbach - Portrait of a young woman Estate stam...

LOT 408

Edward von Gebhardt -  Sketchbook with studies of figures, l...

LOT 409

Daniel Israel - Girl with jug

LOT 410

Franz von Stuck - Arm studies (study on the ``Crucifixion``)

LOT 413

Hugo von Habermann - Lady in a blue hat

LOT 416

Eduard Thöny - Smoker

LOT 417

Eduard Thöny - Two old peasants on the village street

LOT 418

Simon Quaglio - Refectory of the convent (Fraueninsel - Chie...

LOT 419

Carl Millner - Mountain lake

LOT 420

Art Fox Live
Buyers
Auctioneers
Follow Us
Feedback

在线客服

咨询热线

400-010-3636

微信公众号

APP下载

顶部

Hint
You will not be able to bid and pay the deposit when the session is ended.
Hint
You will not be able to bid and pay the deposit when the current bidding is ended.
Hint
宝物的份数已经被购完,下次下手请及时。
Hint
You will not be able to bid and pay the deposit when the session is ended.
Hint
You will not be able to bid and pay the deposit when the session is ended.
Hint
You will not able to bid now when the bid is started or ended.